Hallo TopCashies,
Black Friday 2025 steht vor der Tür – und viele von euch fragen sich schon jetzt: Wann starten die Angebote? Lohnt es sich wirklich? Und wie findet man die echten Top-Deals?
In diesem Blog geben wir euch einen kleinen Überblick darüber, was euch in der Black Friday-Woche 2025 erwartet, worauf ihr achten solltet und wie ihr eure Ersparnisse maximieren könnt – besonders, wenn ihr beim Shoppen Cashback nutzt. Außerdem teilen wir einige hilfreiche Tipps, um dieses Jahr noch entspannter und cleverer einzukaufen.
Damit ihr nichts verpasst, gibt’s ab jetzt unsere Black Friday-Trendwelt: Auf dieser Seite findet ihr alle Highlights – erhöhte Cashback-Raten, Deals und exklusiven Sonderaktionen – für den perfekten Start in die Black Week.
Black Week: Ab wann lohnt sich das Shoppen?
Die Black Week 2025 beginnt für die meisten am 24. November, und viele Händler starten schon früh mit ersten Aktionen. Die besten Preise tauchen aber meist am Black Friday selbst, also am 28. November, sowie in der Cyber-Monday-Woche auf. Es lohnt sich jedoch, von Anfang an aufmerksam zu bleiben, denn manche Händler reduzieren nicht gleich ihr ganzes Sortiment, sondern bieten Rabattaktionen für bestimmte Kategorien im Verlauf der Woche. Wer konkrete Produkte im Blick hat, sollte deshalb schon jetzt die Preisentwicklung verfolgen – so erkennt ihr echte Schnäppchen sofort.
Sind die Deals im Black-Friday-Sale wirklich günstiger?
Viele Angebote am Black Friday sind tatsächlich deutlich reduziert, vor allem bei Elektronik und Technik, Mode und Gaming-Artikel. Aber auch Schmuck, Spielzeug, Sportartikel und viele weitere Produktarten sind bei diesem Shopping-Event günstiger zu ergattern.
Dennoch ist nicht jeder Rabatt automatisch ein Top-Deal. Manche Geschäfte beziehen ihre Rabatt-Angaben auf die unverbindliche Preisempfehlung, die im Alltag ohnehin oft unterschritten wird. Ein kurzer Preisvergleich lohnt sich deshalb immer. Wenn ihr prüfen wollt, ob ein Angebot wirklich gut ist, kann ein Blick auf Preisverläufe aus den vergangenen Wochen sehr hilfreich sein.
So vergleicht ihr Black Friday-Angebote sinnvoll
Um echte Black Friday-Deals zu erkennen, hilft es, nicht nur auf den reinen Preis zu schauen. Achtet auch auf Versand- und Rückgabebedingungen, die an diesem Tag teilweise eingeschränkt sein können. Ebenso wichtig: der Vergleich zwischen Rabatt und Cashback. Ein Produkt, das leicht reduziert ist, kann mit einer erhöhten Cashback-Rate am Ende trotzdem den besseren Endpreis haben. Wer bewusst vergleicht und nicht nur auf große Prozentzahlen der Einzelhändler schaut, vermeidet Fehlkäufe und spart am meisten.
Warum Cashback an Black Friday besonders viel bringt
Black Friday ist ohnehin die beste Zeit des Jahres, um hohe Rabatte mitzunehmen. Kombiniert ihr diese Angebote mit Cashback, steigt euer Sparpotenzial noch einmal deutlich. Viele Händler haben bei uns rund um den Black Friday erhöhte Cashback-Raten, sodass ihr neben dem Rabatt zusätzlich ordentlich Geld zurückbekommt.
Ihr aktiviert Cashback, lasst euch in den Shop weiterleiten und kauft wie gewohnt ein. Mit über 2.000 Partner-Shops deckt TopCashback fast alle Kategorien ab – ideal für Geschenke, geplante Anschaffungen oder einfach gute Deals zwischendurch. Egal, was ihr sucht – bei der großen Auswahl ist immer etwas Passendes dabei, gerade jetzt in der Schnäppchensaison.
Eure Abkürzung zu den besten Top Deals
Damit ihr nicht lange nach den wirklich guten Preisen suchen müsst, haben wir für die gesamte Woche eine eigene Black Friday-Trendwelt für euch. Dort findet ihr regelmäßig aktualisierte Highlights, erhöhte Cashback-Raten und exklusive Deals, die ihr direkt per Link aufrufen könnt.
Damit ihr noch schneller das findet, was ihr sucht, könnt ihr die Black Friday-Angebote außerdem nach verschiedenen Kategorien filtern – zum Beispiel „Top-Angebote“, „Black Week Selections“ oder „Zweistellig sparen“.
So behaltet ihr beim Shopping den Überblick
Gerade in der Black Week ist es leicht, sich von der Masse an Angeboten mitreißen zu lassen. Vorbereitung hilft: Sich vorher eine kurze Liste mit den wichtigsten Wunschprodukten zu machen und ein Budget festzulegen, kann Klarheit schaffen. Mit der TopCashback-App könnt ihr auch unterwegs schnell prüfen, ob ein Shop Cashback anbietet, und die Browser-Erweiterung erinnert euch automatisch daran, vor eurem Kauf Cashback zu aktivieren.
Was ihr dieses Jahr vom Black Friday mitnehmen solltet
Black Friday 2025 bietet wieder viele Gelegenheiten, gute Deals zu finden. Der eine oder andere kauft dabei auch gleich Geschenke und erledigt seine Weihnachtseinkäufe frühzeitig und günstiger. Die besten Ergebnisse erzielt ihr, wenn ihr bewusst und vorbereitet shoppt. Achtet auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und kombiniert Rabatte mit Cashback, um bei eurem Einkauf bestmöglich zu sparen.