Weiter zum Hauptinhalt
Eingabe

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir sind bestrebt, unseren Service so zu gestalten, dass er für jeden zugänglich ist – unser zentraler Wert des Fair Play ist dabei richtungsweisend. Wir sind der Überzeugung, dass jedes Mitglied gleichermaßen Zugang zu den besten Deals und Cashback-Raten haben sollte.

Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2025

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Standards

Wir setzen uns für Barrierefreiheit ein und richten uns dabei nach den folgenden Standards und rechtlichen Rahmenbedingungen:

Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit
Harmonisierte Europäische Norm (EN) 301 549
Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.2 AA Standard

Barrierefreies Webdesign

Die TopCashback-Website wurde zuletzt am 19. Februar 2025 nach den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.2 AA geprüft.

Die Website entspricht teilweise der Norm WCAG 2.2 AA. Wir sind uns bewusst, dass einige Teile der Website möglicherweise nicht vollständig barrierefrei sind, und wir arbeiten stetig daran, dies zu verbessern.

Uns bekannte Haupteinschränkungen in der Barrierefreiheit

In einigen Fällen wird auf der Desktop-Version der Website bei hoher Browser-Zoomstufe das mobile Hamburger-Menü angezeigt. Dieses Menü (sowie dessen Inhalte) sind derzeit für Nutzer, die ausschließlich mit der Tastatur navigieren, nicht zugänglich.

An verschiedenen Stellen der Website gibt es bekannte Probleme mit eingeblendeten Dialogfenstern (Modals). Diese sind derzeit nur eingeschränkt per Tastatur bedienbar und funktionieren möglicherweise nicht zuverlässig mit allen assistiven Technologien.

Das Karussell auf der Startseite lässt sich derzeit nicht anhalten, was es einigen Nutzern erschwert, die Inhalte in Ruhe zu lesen oder mit ihnen zu interagieren.

In einigen Fällen verschwindet der Seitenleisten-Inhalt bei hoher Browser-Zoomstufe, was die Navigation auf der Website erschweren kann.

In bestimmten Fällen wird die Unternavigation auf den Kontoseiten bei hoher Browser-Zoomstufe als Dropdown-Menü dargestellt. Dieses Menü ist derzeit nicht vollständig per Tastatur bedienbar und kann für einige Nutzer von assistiven Technologien schwer zugänglich sein.

Das Symbol für die Funktion „Passwort anzeigen“ in den Anmeldeformularen verfügt derzeit nicht über einen barrierefreien Alternativtext. Dadurch ist für Nutzer ohne visuelle Unterstützung möglicherweise nicht erkennbar, welche Funktion der Button erfüllt.

Uns sind Fälle bekannt, in denen Stellen der Formularfelder im HTML-Code nicht korrekt mit ihren zugehörigen Beschriftungen verknüpft sind. Dies kann dazu führen, dass Nutzer assistiver Technologien Schwierigkeiten beim Ausfüllen von Formularen oder beim Bedienen von Schaltern haben.

Barrierefreiheit der mobilen App

Die TopCashback-App wurde zuletzt am 16. Juni 2025 nach den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.2 AA geprüft.

Die Ergebnisse der App-Prüfung werden derzeit noch ausgewertet. Festgestellte etwaige Barrierefreiheitsprobleme werden so schnell wie möglich identifiziert, hervorgehoben und behoben.

Leitplan für Barrierefreiheit

Derzeit planen wir unsere langfristigen Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit und werden weitere Details bekanntgeben, sobald diese beschlossen wurden.

Du benötigst Unterstützung oder hast Feedback zur Barrierefreiheit unseres Services?

Kontaktiere uns per E-Mail Wir freuen uns über jedes Feedback, das uns hilft, unseren Service zu verbessern.