Hallo TopCashies!
Rund um das Thema Cashback kursieren viele Behauptungen – doch was davon stimmt? In diesem Beitrag nehmen wir fünf weitverbreitete Mythen unter die Lupe und räumen mit Missverständnissen auf.
Ob beim Wocheneinkauf, bei der Urlaubsbuchung, kleinen oder großen Anschaffungen – Cashback-Angebote sind deswegen beliebt, weil man mit ihnen in fast jeder Lebenslage sparen kann.
Doch rund ums Cashback-System kursieren auch einige Gerüchte, die sich hartnäckig halten. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns näher mit 5 ausgewählten Mythen zum Thema Cashback.
5 Cashback-Mythen entlarvt
Cashback: Mythen und Fakten im Check
1. „Cashback ist unseriös.“
Falsch – Cashback basiert auf einem etablierten Vergütungsmodell und ist längst im Online-Shopping angekommen.
Händler zahlen den Cashback-Anbietern eine Provision – immer dann, wenn ein Nutzer über die Cashback-Website zu ihnen weitergeleitet wird und dort einen Kauf tätigt. Diese Vermittlung wird durch eine Provision belohnt, welche dem Nutzer auf der Cashback-Plattform gutgeschrieben wird.
Bei TopCashback werden sogar 100% dieser Provision ohne Abzüge an die Mitglieder weitergegeben. Kein Haken, kein Abo, sondern bares Geld zurück für den Einkauf.
2. „Cashback lohnt sich nicht.“
Doch – selbst kleine Beträge summieren sich deutlich, besonders bei regelmäßiger Nutzung.
Cashback lohnt sich für viele Produkte, Dienstleistungen und Verträge, die man sowieso bestellen bzw. abschließen möchte. Ob für Haushaltsartikel, Reisebuchungen oder Technik-Shopping: Wer konsequent auf Cashback setzt, spart spürbar.
Weil es Cashback bei so vielen Shops gibt, profitiert man vor allem, wenn man sich das Sammeln zur Gewohnheit macht: Wer regelmäßig checkt, wo mit Cashback gespart werden kann, holt immer das meiste aus seinem Geld heraus.

Online-Shopping über TopCashback starten und clever sparen
3. „Cashback ist wie ein Punktesystem.“
Nicht ganz – es gibt echtes Geld zurück statt Punkte.
Im Gegensatz zu klassischen Punkte-Programmen oder anderen Prämien-Modellen bekommt ihr beim Cashback keine Gutschriften oder Punkte, sondern echtes Geld zurück. Cashback ist also kein abstrakter Wert auf einem Sammelkonto, sondern ein echter Geldbetrag.
Bei TopCashback könnt ihr euch das Cashback über PayPal oder per SEPA-Überweisung auszahlen lassen. Ist das Cashback bei euch angekommen, könnt ihr damit tun, was ihr wollt – ob es euch nun einen keinen Wunsch erfüllt, dem nächsten Urlaub zugute kommt oder im Sparschwein landet.
4. „Cashback funktioniert nur, wenn man Glück hat.“
Stimmt nicht – Cashback folgt klaren technischen Abläufen.
Wenn die Bedingungen stimmen, funktioniert Cashback zuverlässig. Es stimmt: Wenn Cashback einmal nicht erfasst wird, kann das frustrierend sein – und bei manchem kann der Eindruck entstehen, dass das Ganze willkürlich funktioniert.
Cashback ist aber kein Glücksspiel. Häufige Ursachen für fehlendes Cashback sind technische Details: Adblocker, nicht aktivierte Cookies oder das Einlösen von fremden Gutscheincodes, die die korrekte Erfassung verhindern.

Bei jedem Einkauf einen Teil als bares Geld zurückbekommen
5. „Ich hab online bestellt – also bekomme ich Cashback.“
Eigentlich schon – aber nur für vollständig bezahlte Bestellungen.
Wichtig ist, dass der Einkauf vollständig online und möglichst in einem Zug abgeschlossen wird – ohne Tab-Wechsel oder fremde Aktionscodes. Auch Ratenkäufe oder aufgesplittete Zahlungen in mehrere Vorgänge können dazu führen, dass das Cashback nicht korrekt zugeordnet wird.
Bei TopCashback findet ihr immer alle wichtigen Hinweise direkt auf der Unterseite für einen Shop – ein kurzer Blick vor dem Kauf reicht meist, um auf der sicheren Seite zu sein.
Sparen kann so einfach sein
Cashback bleibt eine einfache Möglichkeit, online günstiger zu shoppen. Es geht dabei nicht um Punkte oder Prämien, sondern um echtes Geld zurück. Dabei ist Cashback weder Zauberei noch Glücksspiel: Wer ein paar Dinge beachtet, kann ganz nebenbei und langfristig sparen.
Für viele Mitglieder ist Cashback inzwischen ein fester Teil ihrer Einkaufsroutine geworden. Die Registrierung und Nutzung sind bei TopCashback völlig kostenlos – nach der Anmeldung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kann sofort mit dem Sparen begonnen werden!