4. Advent - Entspannt statt gehetzt ins Fest

Veröffentlicht am 22 Dez 2024 Veröffentlicht in  Cashback-Tagebuch
Erhalte immer die besten Deals und Cashback Angebote Jetzt kostenlos registrieren
Adventskranz zum vierten Advent

Hallo TopCashies!

Es ist beinahe soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Trotz Vorfreude bedeutet das für so manchen an den letzten Tagen vor dem Fest noch einmal Hektik und Stress – noch schnell Geschenke besorgen, das Festessen planen und die Dekoration aufhübschen. Da fällt es manchmal nicht leicht, Besinnlichkeit und Freude einkehren zu lassen. Die folgenden Tipps für etwaige Last-Minute-Vorbereitungen können euch dabei helfen, entspannter in die Feiertage zu starten und das Fest in Ruhe zu genießen.

 

1. Eine einfache To-do-Liste schreiben

So simpel es auch klingen mag – eine kurze, wirksame To-do-Liste hilft bereits, den Überblick zu behalten:

Schreibt euch alles auf, was es noch zu erledigen gilt, und teilt die Liste in Kategorien wie „Geschenke“, „Einkaufen“, „Kochen“ und „Dekorieren“ auf. So seht ihr auf einen Blick, was wirklich wichtig ist und könnt kleinere Dinge aussortieren, die ihr vielleicht gar nicht mehr erledigen müsst.

Außerdem tut es immer gut, einen Punkt nach dem anderen beherzt von der Liste streichen zu können!



2. Geschenkideen für Kurzentschlossene





Falls ihr noch auf Geschenksuche seid, verzichtet lieber auf stressige Shoppingtouren in überfüllte Einkaufszentren und wählt einfache, aber nicht weniger persönliche Geschenkideen:

• Digitale Geschenke: Viele Online-Plattformen bieten Musik- oder Streaming-Dienste, eBooks, Games oder Kurse an – Diese digitalen Geschenke sind einfach zu besorgen und oft genau das Richtige, denn ihr kennt eure Familienmitglieder und Freunde und wisst, wo ihre Interessen liegen. Auch unter der breiten Auswahl an Erlebnis-Angeboten findet ihr für eure Liebsten sicher das passende, z. B. bei Jochen Schweizer, mydays oder Groupon. Wenn ihr euch für Geschenkgutscheine entscheidet, versichert euch vorher, dass sich ihr Kauf ausdrücklich mit dem Sammeln von Cashback kombinieren lässt, damit ihr keine Ersparnisse verpasst!




• Selbstgemachtes aus der Küche: Ein kleines Glas Marmelade, selbstgebackene Plätzchen oder eine Gewürzmischung aus eurer Küche sind schnell gemacht und kommen von Herzen.

• Delegiert, wo es geht: Gerade in der Familie oder unter Freunden kann jeder kleine Aufgaben übernehmen. Das schafft gemeinsame Vorfreude und nimmt ein bisschen Last von euren Schultern.


3. Einfache Festtags-Menüs planen

Macht euch das Leben leichter, indem ihr ein unkompliziertes Menü plant. Wählt Gerichte, die sich gut vorbereiten lassen oder wenig Aufwand benötigen.

• Vorkochen und Einfrieren: Suppen, Soßen und sogar ganze Hauptgerichte lassen sich gut im Voraus zubereiten und einfrieren. So spart ihr euch vor der Feier und auch am Festtag selbst viel Zeit.

• Gemeinsam Kochen: Warum alles allein vorbereiten? Freunde und Familie freuen sich meist, wenn sie mithelfen können. Das gemeinsame Kochen macht zudem Spaß und bringt festliche Stimmung.


4. Effektive Deko für festliche Atmosphäre





Gerade wenn die Zeit knapp wird, ist weniger oft mehr. Ein paar gezielte Akzente durch Artikel aus dem Home-Bereich können das Zuhause festlich und gemütlich machen, ohne dass ihr dazu viel Aufwand betreiben müsstet:

• Kerzen und Lichterketten: Schon ein paar Lichter und Kerzen schaffen im Nu eine warme Atmosphäre.

• Passendes Räucherwerk oder Raumaromen verbreiten durch ihren Geruch eine besinnliche Stimmung.

Schaut dazu doch mal bei bonprix , baur oder Höffner vorbei.

Übrigens ist hier Minimalismus erlaubt: Weihnachtsstimmung entsteht vor allem durch das Beisammensein – ihr braucht also keine aufwendige Deko, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen.


5. Zeit für euch einplanen





Damit die Weihnachtsvorbereitungen nicht überhand nehmen: Macht bewusst kleine Pausen. Sei es eine Tasse Tee, ein kurzer Spaziergang oder ein bisschen Zeit für euch, um eine Serie zu schauen oder ein Buch zu lesen – diese kleinen „Me-Time“-Momente helfen euch, entspannt und in Weihnachtsstimmung zu bleiben.


Fazit: Perfektionismus loslassen, Weihnachtsstimmung zulassen

Weihnachten muss nicht hektisch sein – mit einer entspannten Last-Minute-Planung lässt sich die Festzeit stressfrei genießen. Eine übersichtliche To-do-Liste hilft, Prioritäten zu setzen und sich nicht in Details zu verlieren. Persönliche Geschenkideen, wie Selbstgemachtes aus der Küche oder digitale Gutscheine, sparen Zeit und bringen Freude. Einfache Festtags-Menüs und minimalistische Deko schaffen schnell eine gemütliche Atmosphäre ohne großen Aufwand. Vergesst nicht, kleine Pausen einzulegen und euch Zeit für euch selbst zu gönnen, um die Weihnachtsstimmung in Ruhe aufkommen zu lassen.

Mit weihnachtlichen Grüßen,
Robin vom TopCashback-Team

Kommentare
Bisher wurde noch keine Kommentare gepostet, melde Dich an und sei der Erste, der einen Kommentar abgibt!